Infoabend der Helga-Leinung-Schule zum Schulbeginn für das nördliche Einzugsgebiet

Bei der Infoveranstaltung "Schulbeginn" stellt sich die staatlich anerkannte Tagesbildungsstätte der LEBENSHILFE Bremervörde/Zeven vor. Der Abend richtet sich an Eltern und Sorgeberechtigte von Kindern mit Beeinträchtigung aus dem nördlichen Einzugsgebiet (Ortschaften zwischen Selsingen, Bremervörde, Gnarrenburg und Tarmstedt), die im Sommer eingeschult werden und an alle Interessierten.

Was:
Die staatlich anerkannte Tagesbildungsstätte Helga-Leinung-Schule (HLS) stellt sich vor.
Dabei werden Fragen von Angehörigen von Kindern mit Beeinträchtigung beantwortet, wie zum Beispiel:
Wie sieht der Schulalltag aus?
Wie wird sich mein Kind zurechtfinden?
Wird es in der Schule gut versorgt und betreut?
Wie wird mein Kind gefördert und unterrichtet?
Kann mein Kind auch therapeutisch versorgt werden?
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit für persönlichen Austausch und indivduelle Fragen.
 

Wo:
Kooperationsstandort Hermann von Issendorf Schule (Grundschule Basdahl)
Bremerhavener Straße 2
27432 Basdahl
 

Wann:
24. Februar 2025 (Montag)
um 19:00 Uhr
 

Anmeldung:
per E-Mail:  hls@lhbz.de
per Telefon: 04284 9300-0
 

Eintritt:
kostenlos

Ansprechpartner:innen für Presseanfragen

Annika Rossow

Medienkommunikation

Postanschrift:
Lebenshilfe Bremervörde/Zeven gGmbH
Industriestraße 2
27432 Bremervörde

 

Telefon: 04761 9948-986

medien@lhbz.de

„Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe beinhalten keinesfalls eine Benachteiligung der anderen Geschlechter oder eine Wertung. Alle Geschlechter mögen sich von den Inhalten gleichermaßen angesprochen fühlen.“