Beratung und Hilfe – ohne Hürden!

Frühförderung: Ganzheitliche Beratung und Hilfe

Wir unterstützen Eltern, deren Kinder Förderbedarf haben oder die sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes machen. Unsere Beratung ist kostenlos, individuell und unbürokratisch.

Vielleicht machen Sie sich Sorgen über folgende Themen:

  • Warum hört mein Kind nicht auf, zu schreien?
  • Warum ist mein Kind ständig unruhig?
  • Warum spricht mein Kind nicht?
  • Müsste mein Kind nicht längst krabbeln?
  • Wieso kennt mein Kind keine Gefahren und Grenzen?

Wir nehmen uns Zeit für Sie und beraten Sie ganzheitlich: Unsere heilpädagogischen Fachkräfte und Therapeut:innen betrachten nicht nur das Kind, sondern auch sein familiäres und soziales Umfeld. Nur so bekommt das Kind die Unterstützung, die es wirklich braucht.

Wir gehen ausführlich auf Ihre Fragen und Sorgen ein. Wir beraten Sie objektiv, ob eine heilpädagogische Frühförderung für Ihr Kind sinnvoll ist.

Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf oder nutzen Sie unsere regelmäßig stattfindenden Beratungsstunden.

Kostenlose Beratungsstunden für Eltern

In den folgenden Einrichtungen bieten wir kostenlose Beratungsstunden für Eltern und Erziehungsberechtigte an. In Einzelgesprächen gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein. Kommen Sie einfach vorbei. Das Team unterliegt der Schweigepflicht.

Wo: Evangelische Kita "Sternenlicht", Neues Feld 62 in Bremervörde
Wann: jeden letzten Mittwoch im Monat
Uhrzeit: 12:30 bis 13:30 Uhr

Wo: "Mehrgenerationenhaus", Godenstedter Straße 61 in Zeven
Wann: jeden ersten Donnerstag im Monat
Uhrzeit: 11:00 bis 12:00 Uhr

Wo: Kita "Weltentdecker", Zum Fahrenholz 9 in Sittensen
Wann: jeden ersten Montag im Monat
Uhrzeit: 14:00 bis 15:00 Uhr

Wo: "Frühförderstelle" der Lebenshilfe Bremervörde/Zeven, Rosenstraße 9 in Selsingen
Wann: jeden letzten Donnerstag im Monat
Uhrzeit: 14:00 bis 15:00 Uhr

Besonderes und kostenloses Kooperations-Projekt GeschwisterKIDS

GeschwisterKIDS richtet sich an Geschwister im Alter von drei bis sechs Jahren von Kindern mit chronischer Erkrankung und/oder Behinderung und ihre Eltern. Spielerisch und kreativ wird auf Themen wie Gefühle, Stärken, Entspannung und den Körper eingegangen. Es handelt sich um ein Kooperations-Projekt der Lebenshilfe Bremervörde/Zeven und des PaNaMa Familienzentrums.

Im Vorfeld gibt es einen Elternabend, an dem Interessierte mehr über das Angebot erfahren und die Gruppenleiterinnen kennenlernen können.
Dieser ist am 14. April 2025 (Montag) ab 19:00 Uhr.

Das Projekt findet in einer festen Gruppe statt und ist kostenlos.
Die Gruppe trifft sich an folgenden Terminen (immer ein Freitag) jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr:

25. April 2025, 16. Mai 2025, 13. Juni 2025, 15. August 2025, 12. September 2025, 10. Oktober 2025, 07. November 2025, 05. Dezember 2025

Veranstaltungsort für sämtliche Termine ist:
Heilpädagogische Kindertagesstätte Wirbelwind
Hauptstraße 63
27446 Selsingen

Die Anmeldung erfolgt über das PaNaMa Familienzentrum Bremervörde
Telefon: 01520 7553435
E-Mail: panama-brv@gmx.de

Mehr Infos zum Kooperations-Projekt GeschwisterKIDS gibt es unter:
https://www.diakonie-kkbz.de/Sozial/PaNaMa/GeschwisterKIDS

GeschwisterKIDS ist Teil des Präventionsprogramms von GeschwisterCLUB.
Nähere Informationen sind unter https://www.geschwisterclub.de/  einsehbar.

 

GeschwisterKIDS wird gefördert von:

Ihre Ansprechpartner:innen

Katja Müller-Mehrkens

Einrichtungsleitung Frühförderung

Postanschrift:
Lebenshilfe Bremervörde/Zeven gGmbH
Heilpädagogische Frühförderung
Industriestraße 2
27432 Bremervörde
 

Telefon: 04284 9300-46
Mobil: 0152 09446316

fruehfoerderung@lhbz.de

Hier finden Sie uns:

Heilpädagogische Frühförderung
Rosenstraße 9
27446 Selsingen

„Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe beinhalten keinesfalls eine Benachteiligung der anderen Geschlechter oder eine Wertung. Alle Geschlechter mögen sich von den Inhalten gleichermaßen angesprochen fühlen.“